Unsere Nikolausaktion startet wieder!
Habt ihr auch jemanden, den ihr gern überraschen wollt?
Dann bestellt einen Nikolaus für den 06.12.
Kampagne: https://www.fairtrade-schools.de/
MBRS Fairtrade Blog: https://blog.fairtrade-schools.de
Quelle: https://www.hameln-pyrmont.de/
28.10.2020
Die faire Woche war in den letzten Jahren immer der Zeitpunkt für eine schöne Aktion, oft auch gemeinsam mit der lokalen Steuerungsgruppe. Corona bedingt haben wir uns dieses Jahr gegen ein große Schulaktion entscheiden müssen. Bad Pyrmont hat sich aber als Fairtrade-Stadt mit einer Rallye zu den 17. Nachhaltigkeitszielen der UNO an der fairen Woche beteiligt und wir konnten uns mit zwei Exkursionen daran beteiligen. So besuchte unser Profilkurs Wirtschaft Klasse 10 in der einen Woche die Pyrmonter Tafel. Wir waren geschockt darüber, wie viele gute Lebensmittel in unserer Stadt als Müll gesehen werden und eigentlich vernichtet würden, wenn es nicht die Tafel gäbe, die mit ihren ehrenamtlichen Mithelfern Woche für Woche Tüten für bedürftige Menschen packt und diese dann an jedem Donnerstag verteilt. Wir durften aktiv bei Packen dieser Tüten helfen und allen ist klar. Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft. In der darauffolgenden Woche wurde uns das noch bewusster, weil wir beim Biolandbetrieb von Herrn Eikermann in Bad Pyrmont erfahren durften, wie aufwändig es ist, insbesondere ökologische Landwirtschaft zu betreiben und mit wieviel Engagement er sich um eine artgerechte Tierhaltung bemüht. Kein Stück Fleisch und kein Brot sollte eigentlich erst mit hohem Aufwand produziert werden, um dann in der Mülltonne der Supermärkte oder der privaten Haushalte zu landen. Was wir dagegen tun können, wird uns als Thema in diesem Kurs auf jeden Fall weiter beschäftigen.
(verfasst von A. Lübbert)
Unsere Nikolausaktion startet wieder!
Habt ihr auch jemanden, den ihr gern überraschen wollt?
Dann bestellt einen Nikolaus für den 06.12.
- ein Film über die Arbeitsbedingungen von Fabriken, die unsere Kleidung herstellen
- Plakate und eine Präsentation über das Thema Trag´s Fair, in dem Fragen beantwortet werden wie:
Was ist Fast-Fashion? Was sind die Auswirkungen von Fast-Fashion? Warum solltest du auf Fairtrade auch bei deiner Kleidung achten? Wie geht es den Menschen, die unter unfairen Arbeitsbedingungen leiden? Was können wir dagegen unternehmen?
- es wird eine Umfrage geben, an der ihr teilnehmen könnt
- es wird eine Kleiderbörse geben, wo ihr Klamotten, die ihr nicht mehr tragt, gegen andere Klamotten tauschen könnt. Damit leistet ihr einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit, denn zu viele Kleidungsstücke landen im Müll.
- Ihr könnt an einem Quiz teilnehmen und ein Schul-T-Shirt gewinnen.
Wir freuen uns auf euch!
Der Profilkurs Wirtschaft Klasse 10
Interessierte Eltern sind ebenfalls herzlich willkommen!
Vor den Ferien fand eine Projektwoche statt. Am 28.09.2016 waren einige Schüler der Projektgruppe „Fairtrade-School“ mit selbst erstelltem Infomaterial auf dem Wochenmarkt, um den Menschen in unserer Stadt das Thema Fairtrade näher zu bringen. Es wurden darüber hinaus Flyer verteilt und ein paar Verkostungen von Fairtrade-Produkten vom Café Schneidewind und vom Schlosscafé zur Verfügung gestellt.
Eine zweite Gruppe hat an die 100 Passanten zu Fairtrade befragt. Auf das Ergebnis sind wir gespannt
Dies ist bereits die zweite Aktion im Rahmen der „Fairen Woche“. Am Samstag, den 17.9. 2016, waren wir bereits zusammen mit Vertretern der städtischen Arbeitsgruppe auf dem Wochenmarkt vertreten.
Max - Born - Realschule
Georg-Viktor-Straße 6
31812 Bad Pyrmont
Telefon: +49 (0) 52 81 / 949 - 600
Telefax: +49 (0) 52 81 / 949 - 649
E-Mail: max-born-rs@pyrmont.de
Datum | Anlass |
---|---|
04.04.22 - 19.04.22 | Osterferien |
28.04.22 | Zukunftstag |
13.05.22 | schriftl. ZAP Deutsch |
17.05.22 | schriftl. ZAP Mathe |
20.05.22 | schriftl. ZAP Englisch |
13.06.22 - 17.06.22 | Mündliche Prüfungen |
24.06.22 | Entlassungsfeier Jahrgang 10 |
13.07.22 | Zeugnisausgabe & Unterrichtsschluss nach 3. Std. |
14.07.22 - 24.08.22 | Sommerferien |
Datum | Anlass |
---|---|
19.05.22 | Entfall Fußball AG am 19.05.22 |
11.05.22 | Briefe des Niedersächsischen Kultusministers |
09.05.22 | Sperrung Glesse - Vahlbruch |
09.05.22 | Ausbildungsmesse 21. Mai in Blomberg |
29.04.22 | Freiwillige Corona-Testungen ab 02.05.2022 |
25.04.22 | Einladung MBRS stellt sich vor |
Online | Rubrik |
---|---|
Feb. '22 | Notenzusammensetzung Jahrgang 10 |
Suche
###SUCHE###Lehrerbereich
###LOGIN###